Das sind WIR

Tambourcorps Freienohl e.V.

Seit über 90 Jahren ist das Tambourcorps Freienohl ein fester Bestand des Freienohler Vereinslebens.

Gegründet wurde unser Tambourcorps im Jahr 1932 von engagierten Mitgliedern des damaligen Gesellenvereins, der heutigen Kolpingsfamilie. Seit dieser Zeit prägen die Kolpingfarben Schwarz und Orange unser Vereinslogo und unsere Uniform – als sichtbares Zeichen unserer Geschichte und unserer Verbundenheit mit den Wurzeln unseres Vereins.

Im Februar 2025 haben wir uns entschlossen, uns als eigenständigen und unabhängigen Verein neu zu gründen. Aus dem Tambourcorps der Kolpingsfamilie Freienohl wurde offiziell das Tambourcorps Freienohl e.V.. Ein neuer Name, ein klarer Blick nach vorn – mit dem Ziel, zukunftsorientiert, flexibel und eigenverantwortlich unseren Weg weiterzugehen.

So blicken wir heute stolz auf über 90 Jahre Vereinsgeschichte zurück – auf eine Tradition, die wir mit Leidenschaft, Gemeinschaftssinn und jeder Menge Taktgefühl weiterführen.

1. Reihe v.l.:

Matthias Hirnstein (Lyra, Marimbaphon), Katharina Schulte (Sopran – 1. Stimme, Solosopran, Diskant), Theo Hakenes (Sopran – 1. Stimme), Emma Gierse (Sopran – 2. Stimme), Mia Lutter (Sopran – 3. Stimme), Pauline Stolberg (Sopran), Anni Lutter (Sopran), Kim Stolberg (Sopran – 1. Stimme), Luna Stolberg (Sopran – 1. Stimme, Lyra), Niklas Göckeler (Tambourmajor, Snare Drum)

2. Reihe v.l.: 

Jens Lutter (Snare Drum), Lisa Gebhardt (Sopran – 3. Stimme), Katrin Stirnberg (Tenorflöte), Carolin Jürgens (Sopran – 2. Stimme), Lena Hepner (Sopran – 2. Stimme), Nina Droste (Sopran – 2. Stimme), Ria Kettler (Altflöte), Amelie Bürger (Altflöte), Valerie Hirnstein (Altflöte)

3. Reihe v.l.:

Carina Krick (Tenorflöte), Julia Fischer (Sopran – 1. Stimme), Jennifer Karlsburg (Sopran – 1. Stimme), Sarah Lübke (Sopran – 1. Stimme, Solosopran, Diskant), Judith Klauke (Altflöte), Denise Wegener (Sopran – 3. Stimme), Laura Brüggemann (Tenorflöte), Lisa Jäger (Altflöte), Jamie Schmidt (Snare Drum)

4. Reihe v.l.:

Philipp Lutter (Snare Drum, Lyra), Christian Schulte (Becken), Lena Hahne (Tenorflöte), Jan Brüggemann (Snare Drum, Xylophon), Philip Höhmann (große Trommel, Becken), Julia Loesaus (Sopran – 1. Stimme), Moritz Storm (Snare Drum, Percussions), Marvin Fischer (Snare Drum), David Kerstholt (Snare Drum, Percussions), Marvin Jürgens (große Trommel, Becken), Adelino Da Silva Gabriel (Snare Drum),  Moritz Koßmann (Sopran – 2. Stimme)

Es fehlen:

Nele Welsch (Sopran – 2. Stimme)